Vokietija – Architektūros, statybų, inžinerijos ir inspektavimo paslaugos – Neubau Sozialwohnungen, Gotenstraße im Ortsteil Batzenhofen - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Paragraph 33 ff HOAI 2021, LPH 3-9, bei stufenweiser Beauftragung

Vokietija – Architektūros, statybų, inžinerijos ir inspektavimo paslaugos – Neubau Sozialwohnungen, Gotenstraße im Ortsteil Batzenhofen - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Paragraph 33 ff HOAI 2021, LPH 3-9, bei stufenweiser Beauftragung


I dalis: Perkančioji organizacija

    I.1) Pavadinimas ir adresai:

      Oficialus pavadinimas: Stadt Gersthofen
      Adresas: Rathausplatz 1
      Miestas: Gersthofen
      Pašto kodas: 86368
      Šalis: Vokietija
      Asmuo ryšiams:
      El-paštas: vergabe@gersthofen.de
      Interneto adresas (-ai):
      Pagrindinis adresas:

II dalis: Objektas

    II.1.1) Pavadinimas:

      Neubau Sozialwohnungen, Gotenstraße im Ortsteil Batzenhofen - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Paragraph 33 ff HOAI 2021, LPH 3-9, bei stufenweiser Beauftragung
      Nuorodos numeris: 2024-HB-VgV-068

    II.1.2) Pagrindinis BVPŽ kodas:

      71000000 Architektūros, inžinerijos ir planavimo paslaugos ;

    II.1.3) Sutarties tipas:

      Kita
;

    II.1.4) Trumpas aprašymas:

      Die Stadt Gersthofen plant den Abbruch eines bestehenden Gebäudes und den Neubau von Sozialwohnungen in der Gotenstraße im Ortsteil Batzenhofen. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits selbst vom Auftraggeber erbracht. Das Verfahren beinhaltet daher die Leistungsphasen 3-9. Zuerst wird das bestehende Gebäude inklusive Keller abgerissen. Die Abbruchplanung ist Teil der Leistung. Danach wird der Neubau der Sozialwohnungen ohne Keller vorgenommen. Der Neubau soll in Holzbauweise ausgeführt werden. Die Fassade kann in Holz oder Putz erfolgen. Das Mehrfamilienhaus für geförderten Wohnraum mit Laubengang soll 4 Wohnungen pro Etage haben. Es sind 2 Etagen geplant (EG, 1. OG) mit somit insgesamt 8 Wohnungen im Gebäude. Optional wird eine Wohnung im 1. OG für Obdachlose genutzt werden. Im Dachgeschoss sollen eine weitere Wohnung, Abstellräume und ein Technikraum entstehen. Bei diesem Projekt werden Förderungen nach "Komm WFP / Kommunales Wohnraumförderungsprogramm" beantragt werden, was der Objektplaner unterstützend begleiten muss. Auf dem Dach soll eine PV-Anlage angebracht werden, ein Aufzug ist geplant und es ist noch unklar, ob eine Wärmepumpe oder Fernwärme zum Tragen kommt. Es liegt noch kein Bodengutachten vor. Der Auftraggeber ordnet den Neubau der Honorarzone III zu. Der Planungsbeginn ist direkt im Anschluss an die Auftragserteilung.

    II.2) Aprašymas:

    II.2.1) Kitas (-i) šio pirkimo BVPŽ kodas (-ai):

      71000000 Architektūros, statybų, inžinerijos ir inspektavimo paslaugos
      71240000 Architektūros, inžinerijos ir planavimo paslaugos
Svetainė yra atnaujinama. Galimi smulkūs nesklandumai.