Vokietija – Kino filmų aparatūra – Medientechnische Ausstattung für sechs Simulations- und drei Beobachtungsräume mit einer für den klinischen Unterricht geeigneten und voll funktionsfähigen Videoanlage
Vokietija – Kino filmų aparatūra – Medientechnische Ausstattung für sechs Simulations- und drei Beobachtungsräume mit einer für den klinischen Unterricht geeigneten und voll funktionsfähigen Videoanlage
I dalis: Perkančioji organizacija
I.1) Pavadinimas ir adresai:
Oficialus
pavadinimas: Philipps-Universität Marburg
Adresas: Biegenstraße 12
Miestas: Marburg
Pašto
kodas: 35037
Šalis: Vokietija
Asmuo
ryšiams:
El-paštas: materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de
Interneto adresas (-ai):
II dalis: Objektas
II.1.1) Pavadinimas:
Medientechnische Ausstattung für sechs Simulations- und drei Beobachtungsräume mit einer für den klinischen Unterricht geeigneten und voll funktionsfähigen Videoanlage
Nuorodos numeris: J24065
II.1.2) Pagrindinis BVPŽ kodas:
32321100
Vaizdo aparatūra
II.1.3) Sutarties tipas:
Kita
II.1.4) Trumpas aprašymas:
Im Dr. Reinfried Pohl-Zentrum für medizinische Lehre des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg sollen im Zeitraum vom 04.08.2025 bis spätestens zum 29.08.2025 sechs Simulations- und drei Beobachtungsräume mit einer für den klinischen Unterricht geeigneten, voll funktionsfähigen Videoanlage ausgestattet werden. Dabei soll aus Gründen der Kompatibilität mit den sonstigen an der Philipps-Universität Marburg für vergleichbare Zwecke eingesetzten Geräten und des daher zur Betreuung derartiger Geräte bereits im Hause verfügbaren Know-hows an wesentlichen Stellen auf Produkte der Fa. Extron zurückgegriffen werden. Der Auftrag soll an einen Gesamtunternehmer vergeben werden, der auch das Verlegen aller für die Videoanlage notwendigen Kabel sowie alle sonstigen notwendigen Montagen übernimmt. In dem Angebot müssen alle für die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme der Anlage notwendigen Geräte, Kabel, Installationsmaterialien und Werkzeuge enthalten sein. Das Marburger Hochschulrechenzentrum (HRZ) betreut die Medientechnik in vielen Hörsälen und Seminarräumen aller Fachbereiche der Philipps-Universität (zurzeit in ca. 270 Veranstaltungsräumen; weitere Räume werden regelmäßig neu ausgestattet und in die Betreuung aufgenommen). Um einen möglichst zuverlässigen Betrieb der Medientechnik sicherstellen zu können, ist eine regelmäßige Wartung der Geräte erforderlich, die sich in diesem Umfang nur mit einer automatisierten Erfassung der Betriebsdaten sinnvoll steuern lässt. Zur Erfassung von Betriebsdaten wird die Managementsoftware Global Viewer Enterprise (GVE) der Firma Extron eingesetzt. Sofern ein medientechnisches Gerät ausfällt, muss umgehend Ersatz bereitgestellt werden können. Dies umfasst auch Geräte für die Auswahl und Verteilung (Umschalter, Kreuzschienen), für die Bearbeitung (Videoskalierer, Signalprozessoren) und für die Übertragung der Präsentationen über längere Kabelwege. Wir halten daher für all diese Geräte entsprechende Ersatzgeräte vor, um einen Ausfall schnell beheben zu können. Ein schneller und effektiver Austausch von defekten Geräten ist zudem nur dann möglich, wenn die Geräte 1:1 getauscht werden können und dabei die vorhandene Gerätekonfiguration direkt übernommen werden kann. Die mit der Fehlerbeseitigung beauftragten Mitarbeiter:innen müssen für alle für die Konfiguration und Programmierung der Anlagen erforderlichen Anwendungen geschult und eingewiesen sein. Darüber hinaus lässt sich im Fall von Problemen oder merkwürdigen Effekten auf Grund von Inkompatibilitäten oder voneinander abweichenden Auslegungen der Standards nur dann zuverlässig die Hilfe eines Herstellers in Anspruch nehmen, wenn die in der Anlage eingesetzten Komponenten auch durchgehend von diesem Hersteller stammen. An der Philipps-Universität Marburg setzt das HRZ seit vielen Jahren nahezu ausschließlich Extron-Komponenten für die Steuerungstechnik und Signalübertragung ein. Dadurch ist ein umfangreiches Wissen und Know-how für den Betrieb dieser Extron-Geräte aufgebaut worden. Die mit dem Betrieb der Anlagen beauftragten Mitarbeiter:innen sind für die dabei benötigten Anwendungen geschult und eingewiesen. Zusammen mit den vorhandenen Ersatzgeräten ist daher oft eine schnelle Fehlerbeseitigung möglich, was wesentlich zu einem störungsarmen Betrieb beiträgt. Aus den genannten Gründen ist es für einen reibungslosen medientechnischen Betrieb einschließlich einer ggf. notwendigen schnellen Fehlerbehebung erforderlich, auch in neu auszustattenden Veranstaltungsräumen Geräte der Firma Extron einzusetzen.
II.2) Aprašymas:
II.2.1) Kitas (-i) šio pirkimo BVPŽ kodas (-ai):
32321100 Kino filmų aparatūra
32323300 Vaizdo aparatūra