Vokietija – Architektūros ir susijusios paslaugos – Gemeinde Wackersberg - Neubau Kita, Planung und Umsetzung der Mittagsbetreuung für Schulkinder und Kindergarten -- Objektplanung Gebäude (LPH 1-9)

Vokietija – Architektūros ir susijusios paslaugos – Gemeinde Wackersberg - Neubau Kita, Planung und Umsetzung der Mittagsbetreuung für Schulkinder und Kindergarten -- Objektplanung Gebäude (LPH 1-9)


I dalis: Perkančioji organizacija

    I.1) Pavadinimas ir adresai:

      Oficialus pavadinimas: Gemeinde Wackersberg
      Adresas: Bachstr. 8
      Miestas: Wackersberg
      Pašto kodas: 83646
      Šalis: Vokietija
      Asmuo ryšiams:
      El-paštas: info@wackersberg.de
      Interneto adresas (-ai):
      Pagrindinis adresas: https://www.wackersberg.de

II dalis: Objektas

    II.1.1) Pavadinimas:

      Gemeinde Wackersberg - Neubau Kita, Planung und Umsetzung der Mittagsbetreuung für Schulkinder und Kindergarten -- Objektplanung Gebäude (LPH 1-9)
      Nuorodos numeris: 73100_GWB-MB OP Geb LPH 1-9

    II.1.2) Pagrindinis BVPŽ kodas:

      71200000 Architektūros ir susijusios paslaugos

    II.1.3) Sutarties tipas:

      Kita

    II.1.4) Trumpas aprašymas:

      Gemeinde Wackersberg - Neubau Kita, Planung und Umsetzung der Mittagsbetreuung für Schulkinder und Kindergarten -- Objektplanung Gebäude (LPH 1-9) -- Aufgrund des erhöhten Bedarfs an Ganztagsbetreuungsplätzen soll im Wackersberg Ortsteil Höfen eine Mittagsbetreuung und ein Kindergarten realisiert werden. Im Wesentlichen muss der Neubau folgende Teile umfassen: •1 Gruppe Kindergarten, mit insgesamt 25 Plätzen; •1 Gruppe Kinderkrippe, mit insgesamt 12 Plätzen •3 Gruppen Mittagsbetreuung Schulkinder, mit insgesamt 75 Plätzen •Multifunktionsraum \ Bewegungsraum •Mensa mit Ausgabeküche •sowie alle erforderlichen und notwendigen Nebenräumen -- Für den Neubau sollen grundsätzlich alle geeigneten Fördermittel herangezogen werden. Die zugehörigen Freiflächen sollen nach Möglichkeit voneinander getrennt sein in Flächen für den Kindergarten, die Kinderkrippe und die Mittagsbetreuung. Es sind entsprechende Stellplätze für Personal und Eltern vorzusehen. Baurechtlich wäre ein Gebäude mit Keller, Erdgeschoss und 1 Obergeschoss möglich. Das Baugrundstück mit Flur-Nr. 1002 befindet sich im Ortsteil Höfen, südlich der bestehenden Grundschule und hat eine Gesamtfläche von ca. 8.143 m². Die Fläche wird derzeit landwirtschaftlich genutzt. Für die Grundlagen zur Erstellung des notwendigen Bebauungsplans wird die Planung des beauftragten Büros herangezogen. Der Bebauungsplan wird von einem externen Büro planungsbegleitend erstellt. -- Es soll möglichst die wirtschaftliche Ausnutzung des förderfähigen Raumprogramms, sowie ein optimales Verhältnis von Nutzungsfläche zur Brutto-Grundfläche erreicht werden. -- Der Neubau soll insoweit flexibel errichtet werden, dass eine mögliche Verlängerung durch einen profilgleichen Anbau zu jeder Zeit ohne große Umbaumaßnahmen möglich wird. -- Der Neubau soll sowohl qualitativ und gestalterisch, als auch wirtschaftlich und funktional überzeugen und letztendlich im späteren Unterhalt kostentechnisch keine zu hohen Folgelasten auslösen. Niedrige Investitionskosten dürfen sich nicht ungünstig auf die Dauerhaftigkeit, den Aufwand zur Instandhaltung sowie den Energiebedarf im Betrieb auswirken. -- Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI 2021. Die Beauftragung erfolgt nach § 34 HOAI stufenweise. Im Auftragsfall wird als erste Stufe 1, die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsstufen entscheidet der Auftraggeber im weiteren Verfahrensverlauf. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Forderungen auf die Übertragung weiterer Leistungsstufen oder weiterer Leistungen abgeleitet werden. Die Baukosten (KG 200 - 600) sind nach BKI mit ca. 4,5 Mio. Euro geschätzt. -- Der Planungsbeginn soll zeitnah nach der Auftragserteilung, voraussichtlich im Juli 2025 erfolgen. Die Einrichtung der Baustelle könnte demnach im 4. Quartal 2026 beginnen, Inbetriebnahme geplant im 1. Quartal 2028. -- Die Besonderen Leistungen sind als Optionen ausgestaltet, die der Auftraggeber abrufen kann, zu deren Abruf er aber nicht verpflichtet ist. -- Der Vertrag wird sich am Vertragsmuster Certiform/Boorberg orientieren.

II.2) Aprašymas:

    II.2.1) Kitas (-i) šio pirkimo BVPŽ kodas (-ai):

      71200000 Architektūros ir susijusios paslaugos
Svetainė yra atnaujinama. Galimi smulkūs nesklandumai.