Vokietija – Pastatų statybos darbai – Ankauf bzw. Anmietung Bestandsimmobilien

Vokietija – Pastatų statybos darbai – Ankauf bzw. Anmietung Bestandsimmobilien


I dalis: Perkančioji organizacija

    I.1) Pavadinimas ir adresai:

      Oficialus pavadinimas: Universität zu Köln
      Adresas: Albertus-Magnus-Platz
      Miestas: Köln
      Pašto kodas: 50923
      Šalis: Vokietija
      Asmuo ryšiams:
      El-paštas: D5-Marktsondierung@verw.uni-koeln.de
      Interneto adresas (-ai):
      Pagrindinis adresas: http://www.uni-koeln.de

II dalis: Objektas

    II.1.1) Pavadinimas:

      Ankauf bzw. Anmietung Bestandsimmobilien
      Nuorodos numeris: W-59991-6-001-130120-999

    II.1.2) Pagrindinis BVPŽ kodas:

      45210000 Pastatų statybos darbai

    II.1.3) Sutarties tipas:

      Kita

    II.1.4) Trumpas aprašymas:

      Die Universität zu Köln beabsichtigt, den gesteigerten Bedarf an Immobilien für die Forschung und Lehre durch den Ankauf (bevorzugt) oder die Anmietung von Bestandsimmobilien, die der Verkäufer bzw. Vermieter im Wege einer Projektentwicklung umbauen soll, zu decken. Der Flächenbedarf besteht in einer Größenordnung von 50.000 qm - 60.000 qm (NUF 1-6). Bedarf besteht für Büros, Seminar- und Besprechungsräume, auch für Räumlichkeiten für Lehrveranstaltungen. Der Standort der Immobilie soll sich zentral in Köln, in der Nähe des Campus der Universität zu Köln befinden. Näheres wird in dem kommenden Vergabeverfahren mitgeteilt; der Umkreis, innerhalb dessen sich die Immobilie befinden muss, wird dann vorgegeben. Zu den unabdingbaren Vorgaben für die Gebäude der Universität zu Köln gehören unter anderem die Schadstofffreiheit, Einhaltung des Arbeitsschutzes, Barrierefreiheit und die Erreichung energetischer Effizienz. Die Erfüllung des Qualitätsstandards in Anlehnung an BNB "Silber" oder vergleichbar ist wünschenswert und sollte angestrebt werden. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die Universität zu Köln, ein Vergabeverfahren (im Wege des Verhandlungsverfahrens) durchzuführen. Die Universität zu Köln sucht einen Verkäufer oder Vermieter, der nach den Vorgaben der Universität zu Köln die benötigten Flächen in den vorgegebenen Qualitäten schafft und/oder herrichtet und der Universität zu Köln im Rahmen eines Kaufvertrages das Eigentum an der Immobilie verschafft oder im Rahmen eines Mietvertrages zur Nutzung überlässt. Da für das Vorhaben seitens der Universität zu Köln kein Grundstück/Gebäude zur Verfügung steht, müssen die Bieter über geeignete Grundstücke/Gebäude verfügen oder aber die Verfügbarkeit im Auftragsfall sicherstellen können. Gegenstand dieser Vorinformation ist nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrags. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines Vergabeverfahrens. Bei dieser Vorinformation handelt es sich lediglich um eine freiwillige Bekanntmachung. Änderungen der in dieser Vorinformation genannten unverbindlichen Parameter bleiben im Rahmen des Vergabeverfahrens vorbehalten. Zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens führt die Universität zu Köln ein Markterkundungsverfahren durch. In diesem Rahmen führt die Universität zu Köln Gespräche mit dem Zweck der Information und Marktkonsultation durch. Im Rahmen dieser Gespräche wird die Universität zu Köln Eckdaten und Einzelheiten des Projekts vorstellen, um die Marktsituation im Hinblick auf die Machbarkeit des Vorhabens zu ermitteln. Gegenstand der Markterkundung im Sinne des § 2 EU Abs. 7 VOB/A ist nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrages. Es bestehe kein Anspruch auf Durchführung eines Vergabeverfahrens. Die Markterkundung dient der Vorbereitung des Vergabeverfahrens und zur Unterrichtung interessierter Unternehmen über die Pläne der Universität zu Köln und die der Anforderungen an den Auftrag. Eine Erstattung der Kosten, die den Interessierten durch die Teilnahme im Zusammenhang mit Maßnahmen dieser Markterkundung entstehen, sind ausgeschlossen. Interessierte, z.B. Projektentwickler oder Unternehmen, die ggf. mit Projektentwicklern kooperieren (werden), die über ein derartiges Grundstück/Gebäude verfügen, werden gebeten, sich per E-Mail (D5-Marktsondierung@verw.uni-koeln.de) an die Universität zu Köln zu wenden. Ein Termin für ein etwaiges Marktsondierungsgespräch kann sodann abgestimmt werden. Ein Anspruch auf Teilnahme an einem Marktsondierungsgespräch besteht nicht.

II.2) Aprašymas:

    II.2.1) Kitas (-i) šio pirkimo BVPŽ kodas (-ai):

      45210000 Pastatų statybos darbai
Svetainė yra atnaujinama. Galimi smulkūs nesklandumai.