Vokietija – Architektūros ir susijusios paslaugos – Umnutzung ehem. Schulhaus zu KiTa mit Hort, Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude sowie in einem untergeordneten Umfang Planungsleistungen für Freianlagen

Vokietija – Architektūros ir susijusios paslaugos – Umnutzung ehem. Schulhaus zu KiTa mit Hort, Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude sowie in einem untergeordneten Umfang Planungsleistungen für Freianlagen


I dalis: Perkančioji organizacija

    I.1) Pavadinimas ir adresai:

      Oficialus pavadinimas: Stadt Rodalben
      Adresas: Am Rathaus 9
      Miestas: Rodalben
      Pašto kodas: 66976
      Šalis: Vokietija
      Asmuo ryšiams:
      El-paštas: michael.becker@rodalben.de
      Interneto adresas (-ai):
      Pagrindinis adresas: https://www.rodalben.de

II dalis: Objektas

    II.1.1) Pavadinimas:

      Umnutzung ehem. Schulhaus zu KiTa mit Hort, Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude sowie in einem untergeordneten Umfang Planungsleistungen für Freianlagen
      Nuorodos numeris: 28/24 - vergebener Auftrag

    II.1.2) Pagrindinis BVPŽ kodas:

      71200000 Architektūros ir susijusios paslaugos

    II.1.3) Sutarties tipas:

      Kita

    II.1.4) Trumpas aprašymas:

      Die Stadt Rodalben beabsichtigt die leerstehende Johann-Peter-Frank-Schule, Schulstraße 20 in 66976 Rodalben zu einer Kindertagesstätte mit Hort umzubauen. Ziel ist die Deckung des aktuellen Bedarfs an KiTa-Plätzen incl. Schaffung diverser Nebenräume. Der aktuelle Bedarf wurde mit insgesamt ca. 65 Plätzen festgestellt. Im Vorfeld wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf die Machbarkeitsstudie Bezug genommen mit dem Hinweis, dass diese keinen Anspruch auf die Vollständigkeit erhebt. Die sich dort befindenden Konzeptvorschläge sind nicht verbindlich und dementsprechend nur als Vorschlag anzusehen. Das Gebäude befindet sich in zentraler Ortsmitte von Rodalben und verfügt über zwei Vollgeschosse, ein Dachgeschoss sowie ein Untergeschoss, welches zum Hinterhof freisteht. Die Kita ist barrierefrei herzustellen. Innerhalb der Parzelle wird ein Anbau vom DRK und vom städtischen Bauhof genutzt. Eine Durchgängige Nutzung des DRK während der Bauarbeiten ist für die Parteien sicherzustellen. Im Rahmen der Planung der technischen Ausrüstung wird von einer kompletten Erneuerung des Trink- und Abwassernetzes sowie komplett zu erneuernder Elektroinstallation ausgegangen. Die Bestandteile des Heizungssystem sind auf eine mögliche Weiternutzung zu analysieren. In diesem Zusammenhang ist auch die Installation einer PV-Anlage auf Wirtschaftlichkeit, Genehmigungs- und Förderfähigkeit zu analysieren. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Die Maßnahmen sind entsprechend abzustimmen. Die Baukosten (netto) für die Sanierung werden erwartet: KG 200 - Herrichten und Erschließen - 37.020,73 EUR KG 300 - Bauwerk - Baukonstruktion - 740.414,62 EUR KG 400 - Bauwerk - Technische Anlagen - 567.801,16 EUR KG 410 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen - 73.814,15 EUR KG 420 - Wärmeversorgungsanlagen - 102.204,21 EUR KG 430 - Raumlufttechnische Anlagen - 113.560,23 EUR KG 440 - Elektrische Anlagen - 181.696,37 EUR KG 450 - Kommunikationsanlagen - 17.034,03 EUR KG 460 - Förderanlagen - 28.390,06 EUR KG 470 - Nutzungsspezifische Anlagen - 34.068,07 EUR KG 480 - Gebäudeautomation - 17.034,03 EUR KG 490 - sonstige Maßnahmen KG 500 - Außenanlagen und Freiflächen - 95.588,24 EUR KG 600 - Ausstattung und Kunstwerke 148.082,92 EUR Gesamt: 1.588.907,67 EUR Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung Gebäude in Leistungsphasen 1-9 i.S.d. § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI) sowie in einem untergeordneten Umfang Objektplanungsleistungen für Freianlagen im Sinne von § 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4, also bis zur Genehmigungsplanung beauftragt werden und anschließend die Leistungsphasen 5-9. Auf eine Weiterbeauftragung besteht kein Rechtsanspruch. Die Leistungen werden losweise ausgeschrieben wie folgt: Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude nach § 34 HOAI sowie in einem untergeordneten Umfang Planungsleistungen für Freianlagen im Sinne von § 39 HOAI, jeweils in den LP 1 -9, Los 2 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS, LP 1-9 nach § 55 HOAI, Los 3 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro, LP 1-9 nach § 55 HOAI Leistungszeit: Fertigstellung Genehmigungsplanung bis zum Juni 2025 Baubeginn bis spätestens Ende 2025 Fertigstellung bis Dezember 2026 Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Einhaltung der Fördervoraussetzungen ist zu jeder Zeit zu gewährleisten. Bezüglich der Beschreibung der Leistung orientiert sich die Auftraggeberin an den Leistungsbildern der HOAI 2021. Näheres regelt der Vertrag.

II.2) Aprašymas:

    II.2.1) Kitas (-i) šio pirkimo BVPŽ kodas (-ai):

      71200000 Architektūros ir susijusios paslaugos
Svetainė yra atnaujinama. Galimi smulkūs nesklandumai.